Was ist Git?
Zur Entwicklung von Software wird in der Regel ein Versionsverwaltungsprogramm genutzt. Es gibt zahlreiche Anwendungen um dies zu erledigen, zu den bekannteren Programmen gehören Subversion, CVS, Mercurial, Bazaar und eben Git. Dieser Artikel gibt einen Überblick über Git, was es ist, wie man es einsetzen kann und wie es funktioniert. Hinweis: Einigen Lesern dürfte die erste Hälfte bekannt vorkommen. Dies erschien in ähnlicher Fassung bereits im ersten Teil des Git-Tutorials. Was ist eine Versionsverwaltung? Für die Leser, die noch keine Erfahrung oder Ahnung von Versionsverwaltungsprogrammen haben, ist es zunächst wichtig zu wissen, was denn genau ein solches Programm macht. Die Bedeutung einer Versionsverwaltung lässt sich schon fast aus dem Wort ableiten: Es handelt sich um das Verwalten von Versionen. Konkret heißt dies, dass man von Dateien Versionen erzeugen kann, die dann sinnvoll verwaltet werden. Einzelne Versionen beinhalten keineswegs nur große Änderungen, sondern sehr wohl auch kleinere Änderungen. ...