Adblocking auf DNS-Ebene mit dnsmasq
Auf meinem Homeserver laufen einige Dienste die für das Heimnetzwerk wichtig sind. Das relevante ist dabei der DHCP- und DNS-Server. Um den Homeserver als DHCP- und DNS-Server zu verwenden, nutze ich dnsmasq. Wie der Titel schon verrät, geht es hier um Adblocking auf DNS-Ebene. Die Anfragen an bekannte Ad- und Tracking-Server sollen bereits über das DNS verhindert werden. Konkret heißt das, dass wenn eine Domain eines bekannten Werbeanbieters aufgerufen wird, diese auf 127.0.0.1 auflöst. Der wesentliche Vorteil ist, dass das Adblocking somit nicht mehr in jedem Browser auf jedem Gerät im Netzwerk konfiguriert werden muss. Während sich dies auf die normalen Rechner mit Desktop-Betriebssystemen nicht sonderlich auswirkt, hat das einen großen Vorteil bei mobilen Geräten. So bekommen alle Apps und Browser im Heimnetzwerk einen Adblocker. Nebenbei blocken einige Adblocker-Blocker einen nicht mehr, wenn man so ein Setting fährt… ...