Attending UbuCon Summit US in 01/2016

2016 will be my favourite „UbuCon-year“. The first UbuCon Summit in Pasadena will take place and at the end of the year the first UbuCon Europe will take place in Essen, Germany from 18th to 20th November. In the latter I’m the head of the organisation team. The UbuCon Summit is just around the corner and I’m really looking forward to attending the event. It’s the first time that I requested money from the Ubuntu Community Donations Fund which got thankfully accepted. The schedule is complete since a few days and there are many interesting talks, including the opening keynote by Mark Shuttleworth. I’m also going to give a talk about the Labdoo Project, which is a humanitarian social network to bring education around the globe. This will be also my first talk at a conference in English ;-). ...

December 19, 2015 · 1 min · Sujeevan Vijayakumaran

Besuch bei der OpenRheinRuhr 2015

Letztes Wochenende fand in Oberhausen die OpenRheinRuhr statt. Die OpenRheinRuhr ist für mich als Ruhrgebiet-Mensch meine Heimmesse, da ich in knapp einer Stunde von zuhause anreisen kann. Seit 2010 war ich auch brav jedes Mal da und habe mich dieses Mal nicht nur am Ubuntu Stand beteiligt, sondern habe auch selbst zwei Vorträge gehalten. Am Samstag habe ich nur drei Vorträge besucht: foreman - Wie man heutzutage Systeme deployt war ein Vortrag von Julius Bloch. Julius hat in seinem Vortrag ein paar Witze eingestreut und foreman vorgestellt. Für mich gab es letztendlich die Erkenntnis, das ich das Tool wohl eher weniger zur Zeit brauchen werden. Taskwarrior - Todo-Liste für Geeks war ein Vortrag von Oleg Fiksel. Als langjähriger Taskwarrior-Nutzer gab es da für mich nichts neues zu lernen, was abzusehen war. Es erinnerte mich jedenfalls stark daran, dass ich mein altes Projekt mal wiederbeleben muss. Am meisten habe ich mich auf den Vortrag von Dirk Deimeke über Zeit- und Selbstmanagement gefreut, da ich da gerade noch nach meiner besten Möglichkeit suche das Privatleben, das Studium, den Job und die Arbeit an den diversen Open Source Projekten unter einem Hut zu bringen. Jetzt werde ich definitiv einige der genannten Methoden ausprobieren, um effektiv und möglichst stressfrei meine Aufgaben in den Griff zu kriegen. Danke Dirk! Am Sonntag habe ich keine Vorträge besucht, sondern meine beiden Vorträge gehalten. Um 10 Uhr hielt ich zunächst den Ubuntu Phone Vortrag, den ich in ähnlicher Fassung auch auf der FrOSCon vor zwei Monaten gehalten habe. Der Vortragsraum war soweit fast voll. Interessanterweise gab es auf der FrOSCon viel mehr kritische Nachfragen als es auf der OpenRheinRuhr der Fall war. Überraschend auch, dass sich fast 10 Leute am Ende gemeldet haben, die sich ein Ubuntu Phone kaufen wollten, obwohl es explizit keine Marketing-Veranstaltung war ;). Die Vortragsfolien finden sich hier. ...

November 9, 2015 · 3 min · Sujeevan Vijayakumaran

Das war die Ubucon 2015 in Berlin

Vergangenes Wochenende fand die neunte deutsche Ubucon in Berlin statt. Ich selbst war dieses Mal erstmals als Hauptorganisator tätig. Nach 2012 waren wir dieses Mal erneut zu Gast bei der HWTK mitten in Berlin. Der Veranstalter war wie jedes Jahr der ubuntu Deutschland e.V.. Freitag Die Ubucon beginnt traditionell am Freitag. Ich selbst war schon sehr früh in Berlin und hatte so noch ein wenig Zeit mit zwei Freunden Berlin ein wenig zu erkunden. Um 14 Uhr ging es dann mit Aufbau los, geholfen haben glücklicherweise einige freundliche Helfer. Mit dabei waren auch zwei Freifunker, die sich um den Aufbau der Netzwerkinfrastruktur gekümmert haben. In diesem Sinne: Vielen Dank an Lynxis, der hier mit seinem Kollegen sehr viel Zeit und Arbeit reingesteckt hat! Gegen 17.30 ging es dann in Richtung „Story of Berlin“, wo wir mit etwas Verspätung die Führung durch den Atomschutzbunker und durch das Museum bekommen haben. Vor allem der Atomschutzbunker war sehr interessant. Im Anschluss ging es dann in das Restaurant Route 66, wo nach und nach noch mehr Leute dazu stießen, sodass wir dort knapp 40 Leute waren. ...

November 1, 2015 · 4 min · Sujeevan Vijayakumaran

This was the Ubucon 2015 in Berlin

Last weekend the 9th Ubucon in Germany took place in Berlin. It was the first time that I was the head of the organisation team for the vent. After 2012, it was the second time that we were guests at HWTK in the Center of Berlin. It was as always hosted by the ubuntu Deutschland e.V.. Friday Traditionally, the Ubucon begins on a Friday. Personally, I was in Berlin in the early morning, so I had time to see a bit of Berlin. In this case I’ve met SturmFlut for the first time and Riccardo Padovani for the second time. After we visited a couple of things in Berlin, I went to the venue to set up the rooms for the Ubucon. Thankfully we had many people who helped! After (nearly) everything was setup, we went over to the museum “Story of Berlin”. There, we had a really interesting tour through a fallout shelter and the museum. We did learn how they would organise the bunker, if there would be a worst case scenario. In the museum itself, we learned many things about the history of Berlin. We were roughly 20 people in the museum, later on, we moved to the Restaurant called “Route 66” where 40 people came together for the social event. ...

November 1, 2015 · 4 min · Sujeevan Vijayakumaran

UbuContest recapped

The last weeks and months were very intensive in terms of my Ubuntu activities. I’m not only doing the last preparations of this years Ubucon Germany where I’m the head of the organisation team for the first time, also we successfully ran the first community-driven app developer contest called UbuContest. The contest was initiated by SturmFlut and me, and we thankfully got the support from Daniel Holbach, David Planella and Canonical. Additionally, we had jury where I was part of! ...

October 15, 2015 · 2 min · Sujeevan Vijayakumaran

Visiting bq: How bq tests and develops their devices

Recently, I got an invitation from bq for the launch of their first Android One in Spain and Portugal. The event took place in Madrid. A couple of journalists and bloggers from Germany (including me) and France were also invited for a tour through the offices and labs from bq in their headquarters in Madrid. There, they showed us some details about the development of their smartphones and how they test the hardware. While the presentation of the Android One Smartphone wasn’t that much interesting for me, the latter part of the event was even more interesting! ...

October 11, 2015 · 6 min · Sujeevan Vijayakumaran

Interview with Ronnie Tucker about Full Circle Magazine

This is an interview with Ronnie Tucker, the creator and founder of „Full Circle Magazine“. You can find the translated German article in this Ikhaya Article. Hey Ronnie, thanks for joining this interview. First of all, the most of our readers might not know you, so can you say a few words about yourself, who you are? Ronnie: Thanks for having me. I’m the editor, and founder, of Full Circle magazine which I started (on a whim) about eight years ago. ...

September 10, 2015 · 5 min · Sujeevan Vijayakumaran

UbuContest startet!

Gestern haben wir auf der Ubucon-Webseite die große Ankündigung gemacht: Der Start des UbuContests. Der Wettbewerb läuft in Zusammenarbeit mit Canonical, welche (fast) alle Gewinne zur Verfügung stellt, darunter das ein oder andere Ubuntu Phone von bq und Meizu, Produkte aus dem Ubuntu Shop und eine Reiseunterstützung zur Ubucon nach Berlin. Insgesamt gibt es fünf verschiedene Kategorien, die sich nicht nur an Entwickler richtet, sondern auch an Leute, die etwa als fleißiger Tester, Übersetzungen oder auch als Designer aktiv sind. Auch die Community hat die Möglichkeit seine eigenen Favoriten zu nominieren. ...

July 18, 2015 · 1 min · Sujeevan Vijayakumaran