Ubuntu Phone Insider Event in London am 6. Februar

Für Ikhaya habe ich bereits im Dezember über den Launch vom ersten Ubuntu Phone geschrieben. Am morgigen 6. Februar findet dazu in London das sogenannte „Ubuntu Phone Insider Event“ statt. Dort wird dann das erste Ubuntu Phone, welches von der spanischen Firma bq gefertig wird, vorgestellt. Mit dabei sind nicht nur Mitarbeiter von Canonical, sondern es sind auch viele Leute aus der Community eingeladen. Darunter bin glücklichweise auch ich, sodass ich als wohl einziger Deutscher aus der deutschen Community dort anwesend sein werde. Schön ist auch, dass jedes eingeladene Community-Mitglied das Phone noch vor offiziellen Marktstart geschenkt bekommt. ...

February 5, 2015 · 1 min · Sujeevan Vijayakumaran

German Ubucon in Katlenburg

This year the 8th German Ubucon takes place in Katlenburg, which is a rather small city next to Göttingen. The last Ubucon took place in Heidelberg and that was the first time that I joined the organization team. So this year I am also a member of the organization team of the Ubucon. Personally I attended two Ubucons: 2012 in Berlin and 2013 in Heidelberg. Last year we hade the slogan „Build your conference“. Everybody was invited to make requests for talks. The actual list was quiet long. Many speakers picked up some topics, so a big part of the Ubucon was built by the attendees. This worked out very well, so we do it again! :-) Nevertheless we have another slogan for this years Ubucon: „10 years Ubuntu, 10 years Community“. ...

February 15, 2014 · 2 min · Sujeevan Vijayakumaran

Thoughts about Ubuntu Planet

It was really interesting for me, to read the discussion about the future of the Ubuntu Planet. The first thing is that I am a new Ubuntu Member with the ability to post to the planet. I do not blog regular, so I did not know if I will use the ability to post to this planet. As you see, this is at least my second blog post on the Ubuntu Planet. ...

February 6, 2014 · 3 min · Sujeevan Vijayakumaran

Hello Ubuntu-Planet!

Hello Ubuntu Planet! I am the first Ubuntu Member in 2014, and I thought it might be a good thing to say hello. My membership application got approved on the 2nd January 2014. You can find my application in the wiki. Anyway, I am introducing me here again. My Name is Sujeevan Vijayakumaran, mostly online active under the name „svij“. On the contrary of my name, I am German and I live in the Ruhrgebiet, working as a full time Software Developer and still studying IT at a small private university in Dortmund. ...

February 3, 2014 · 3 min · Sujeevan Vijayakumaran

Programm der Ubucon 2013 steht fest

Am letzten Dienstag erschien das Programm der Ubucon 2013. Ich selbst bin diesmal mit 2,5 Vorträgen vertreten. Am Freitag, direkt nach der Eröffnung, gibt es den ersten „Vortrag“ von mir. Letztendlich ist es kein richtiger Vortrag sondern ein „Hands on“ für die beiden mobilen Betriebssysteme „Ubuntu Touch“ sowie „Firefox OS“. Die Besucher dürfen in der Zeit sich die Geräte mit den Systemen anschauen und sich selbst ein Bild von den beiden Systemen machen. Ubuntu Touch läuft dabei auf zwei Nexus 4 Smartphones, die freundlicherweise von Canonical zur Verfügung gestellt werden. Firefox OS wird hingegen auf einem (eventuell auch zwei) Nexus S laufen. ...

September 21, 2013 · 1 min · Sujeevan Vijayakumaran

Kontinuierliche Integration am Beispiel Jenkins – Vortrag auf der Ubucon

Die diesjährige Ubucon fand in der Zeit vom 19. bis 21. Oktober in Berlin an der HWTK statt. Für mich war dies nicht nur der erste Besuch der Ubucon sondern ebenfalls die erste Konferenz an dem ich selbst einen Vortrag hielt. Thematisiert habe ich dabei die Grundsätze der Kontinuierlichen Integration am Beispiel von Jenkins. Insgesamt fanden sich etwa zehn Leute zu meinem Vortrag, davon waren alle Entwickler und etwa die hälfte nutzen schon Jenkins. Die Vortrag war mit etwa 30 Minuten relativ kurz, wir nutzten dabei im Anschluss aber die Zeit für eine kleine Gesprächsrunde. ...

October 28, 2012 · 1 min · Sujeevan Vijayakumaran

Ubuntu auf der CeBIT 2012

Letzte Woche fand die CeBIT 2012 in Hannover statt. Zum ersten Mal war ich dabei als Besucher dort. Nachdem ich circa drei Stunden durch einige wenige Hallen gewandert bin, habe ich mich gegen Mittag zur Standbetreuung zum Ubuntu-Stand begeben um dort meinen ubuntuusers.de Kollegen Torsten Franz auszuhelfen. Der Stand bestand aus einem kleinen Tisch worauf ein Asus Eee PC platziert war, auf dem die aktuelle Beta 1 von Ubuntu 12.04 Precise Pangolin lief. Insgesamt war der Stand an dem Samstag ziemlich gut besucht, sodass es nur wenige ruhige Minuten gab, in denen kein Besucher an dem Stand stand. Ich selbst hatte bereits Erfahrung an einem Ubuntu-Stand von der OpenRheinRuhr, die im November 2011 stattfand. Im Gegensatz zur OpenRheinRuhr erschienen am Ubuntu-Stand auf der CeBIT auch einige Leute, die generell keine Erfahrung zu Ubuntu hatten. So kamen viele Leute zusammen, die zwar bisher Ubuntu vom Namen her kannten, bisher aber noch gar keinen Kontakt zu Ubuntu beziehungsweise Linux hatten und sich generell darüber informieren wollten, also eben typische Windows Nutzer. Besonders bei diesen Vorstellungen sammelten sich nach und nach eine größere Gruppe von fünf bis sieben Leute am Stand an, die zugehört haben. ...

March 12, 2012 · 2 min · Sujeevan Vijayakumaran

WLAN-Karte Ralink 3062 (rt3062) unter Ubuntu zum Laufen bringen

Es gibt immer noch einige WLAN-Karten die nicht Out-of-the-Box funktionieren, so zum Beispiel die WLAN-Karte Ralink 3062 die in meinem PC steckt. Eine Anleitung wie ich diese Karte zum Laufe bringe, fand ich in einem Thread im englischsprachigen ubuntuforums.org Forum. Zunächst muss man einige Zeilen zu einer Datei hinzufügen. Zuerst öffnet man die Datei mit einem beliebigen Editor mit Root Rechten. sudo nano /etc/modprobe.d/blacklist.conf In dieser Datei muss man die folgenden Zeilen hinzufügen und abspeichern: ...

June 25, 2011 · 1 min · Sujeevan Vijayakumaran