Statische Webseiten mit Pelican erstellen
Heutzutage werden viele Webseiten im Internet dynamisch generiert, seien es Nachrichten-Seiten, Social Networks oder auch Blogs. Statische Webseiten gehören eigentlich schon fast der Vergangenheit an. Ein Vertreter um statische Blogs zu generieren ist Pelican. Statisch? Webseiten werden entweder dynamisch oder statisch erzeugt. Dynamische Webseiten findet man quasi an jeder Ecke des Internets, seien es Blogs die mit Content-Management-Systemen wie Wordpress oder Foren die mit phpBB laufen. Die einzelnen Seiten werden bei dynamischen Webseiten in der Regel beim Aufruf der Webseite generiert. Als bloßer Besucher einer Webseite merkt man in der Regel keinen großen Unterschied, im Hintergrund passieren dann allerdings doch ein paar Dinge. In Blogs oder Foren werden bei einem Seitenaufruf unter anderem Datenbank-Abfragen getätigt, welches Artikel, oder Kommentare enthält. Aus den Daten werden anschließend auf dem Server der HTML-Code für diese spezifische Seite generiert und dem Besucher zurückgeliefert. Häufig werden dabei die Seiten gecached, um bei einer gleichen Abfrage die Seite schneller zurückliefern zu können. ...